Neuigkeiten
Versteigerung bringt 86,50 € für die Kindertagesstätte
Die KiTa freut sich auf eine Spende von 86,50 €, die auf der Abschlussveranstaltung der Sportwoche des FCO erzielt wurde. Auktionator Peter Stoldt versteigerte spontan den Joker vom Alsen, eine lebende Tanne in einem Pflanzkübel, und konnte so eine doch beachtliche Summe für die KiTa ersteigern.
Fahrplan der Fahrbücherei 2011
Download:
Neujahrsgrüße
Hallo an alle Osterstedter,
ich wünsche allen ein gesundes, erfolgreiches, stessfreies, glückliches, tolles, wärmeres......und vieles mehr 2011.
Gruß Maren
Eine gelungene Weihnachtsfeier
Allen Mitwirkenden der Weihnachtsfeier im "Treffpunkt Ole School" ein herzliches DANKE!
Wir als Organisatoren haben uns sehr gefreut, dass wir so viele Osterstedter und Gäste zur Weihnachtsfeier bei Kaffee & Kuchen begrüßen durften.
Den Spendern der Kuchen sei an dieser Stelle ebenfalls herzlich gedankt!
Wir hoffen, es hat allen gefallen und freuen uns, wenn ihr nächstes Jahr auch wieder dabei seid!
DRK Ortsverband & Kulturverein Osterstedt e.V.
Gruß, Maren
Lebendiger Adventskalender
Hallo liebe Osterstedter,
auch in diesem Jahr finden in Osterstedt wieder vier Termine für einen lebendigen Adventskalender statt.
Am 29.11.10 bei G.& B. Gerstmann in der Hauptstr. 18:30 Uhr
am 06.12.10 bei H.& S. Wittmaack im Winsel 18:30 Uhr
am 16.12.10 bei V. & M. Rehmke im Winsel 18:30 Uhr
am 20.12.10 bei S. & H. Holling im Alsen 18:30 Uhr
Denkt dran, Becher bitte selber mitbringen, wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Gruß Maren
DFB-Mobil
Das DFB-Mobil kommt auf den Sportplatz am 17.09.2010 um 16:00 Uhr.
Sperrung der Bahnstrecke Neumünster - Heide
Wie die SHB mitteilt, werden im Verlauf der Eisenbahnstrecke Hamburg - Westerland ab Herbst 2010 verschiedene Großbaumaßnahmen durch die DB Netz AG durchgeführt. Von diesen Baumaßnahmen ist leider auch der Eisenbahnverkehr der Schleswig-Holstein-Bahn GmbH (SHB) auf der Strecke Neumünster - Heide stark betroffen.
Im Zuge dieser Bauarbeiten werden mehrere Baumaßnahmen gebündelt, die ab Herbst dieses Jahres für einen monatelangen Zeitraum zu erheblichen Einschränkungen des Zugverkehrs führen. Der Bereich Heide ist durch den Neubau eines elektronischen Stellwerkes, dem Neubau des Bahnhofs sowie eines so genannten Kreuzungsbauwerkes betroffen.
Nach derzeitigem Sachstand ist auf der Strecke Heide - Hohenwestedt (-Neumünster) mit abendlichen/nächtlichen Sperrungen vom 28.10.2010 bis 26.11.2010 jeweils von ca. 21.30 Uhr bis 4.30 Uhr zu rechnen.
Wittmaack, Bürgermeister
Kyffhäuser
Das Sommerfest fällt aus terminlichen Gründen leider aus.
Kyffhäuser
Achtung, Achtung, Achtung
Terminänderung ! ! !
Der Sommerbiathlon 2010
findet
am 06.08.2010 statt.
Gestartet wird um 18:00 Uhr
Danke Hans
Großer Bahnhof für Hans-Christian Gloe
23. Juni 2010 | Von Text/Foto: rm
Ungläubig betrat Hans-Christian Gloe (Mitte) am Samstagabend das Gelände des Osterstedter Gemeindetreffpunktes "Ole School". Eigentlich, so war ihm gesagt worden, sollte es für die über 80 Mitglieder der Fußballsparte des Vereins eine Saisonabschlussfeier geben. Doch das diente der Vereinsvorsitzenden Sandra Schwulera nur als Vorwand. Schnell wurde Gloe klar - das war alles für ihn arrangiert. Ein Auftritt, der dem stets zurückhaltenden Osterstedter gar nicht liegt. Mehr 80 Fußballer und Fußballerinnen, versehen mit einem "Danke Hans" auf dem T-Shirt, bildeten ein Spalier, überreichten Hans-Christian Gloe und Ehefrau Erika Rosen. Dieser große Bahnhof hatte seinen Grund. Gloe hört nach mehr als 26 Jahren als Trainer, davon 24 Jahre als Ligatrainer, auf. Für den Verein war das ein Anlass, eine "Hans-Christian-Gloe-Abschiedsparty" als Dankeschön zu organisieren. Ulrike Harder, Ehrenamtsbeauftragte des KFV Rendsburg-Eckernförde, zeichnete Gloe mit der Bronzenen Leistungsnadel des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes aus. Besonders hob sie dabei hervor, dass Gloe das Ligateam 24 Jahre unentgeltlich trainierte. In den Jahren 2000 und 2004 führte er zudem den Verein. Im Verein gelte er als treibende Kraft mit Ideen, die dann auch mit Elan umgesetzt wurden. Stets eingebunden in Gloes Engagement waren auch Ehefrau Erika und Tochter Janine. Mehr als zwei Jahrzehnte war er der gesamten Dorfgemeinschaft ein Vorbild. Das bekundete auch Osterstedts Bürgermeister Johannes-Wilhelm Wittmack, der den unentgeltlichen Einsatz des Osterstedters als außergewöhnlich bezeichnete. Der FC Osterstedt bedachte das Engagement mit Karten für ein Musical und einer Ruhebank auf der, so die Vereinsvorsitzende Sandra Schwulera, Gloe wohl kaum zu finden sein werde.